Wickeltasche packen. Wickeltasche packen? Wickeltasche packen!



wickeltaschen_packen
Der erste Ausflug mit dem Nachwuchs steht an. Ganz schön aufregend! Hat man an alles gedacht? Ist die Wickeltasche gepackt? Oder wäre der Rucksack doch die bessere Alternative, weil man ihn auf dem Rücken tragen kann? Hände frei und so.
Passt überhaupt alles in die Tasche, was man mitnehmen möchte? Das Fläschchen? Der Ersatzschnulli? Windeln und Feuchttücher? Und die Wickelunterlage darf ja auch nicht fehlen! Ist ja doch irgendwie ganz schön viel! Muss das überhaupt alles mit? Man möchte so gerne alles richtig machen und ist gleichzeitig unsicher. Jetzt mal ehrlich: Ist auch kein Wunder, oder? Schließlich betritt man als frischgebackene Eltern erst einmal Neuland und das muss erkundet werden.


Warum eine Wickeltasche? 

Ihr seid unterwegs und die Windel ist voll. Oder euer Kleines hat auf einmal Hunger? Der Klassiker: die Windel hat einfach nicht dichtgehalten und es müsste dringendst die Kleidung gewechselt werden? Kein Problem! Mit einer sinnvoll und pfiffig gepackten Wickeltasche kann euch nichts aus dem Konzept bringen und ihr seid für alle Eventualitäten gewappnet. 


Wickeltasche packen leicht gemacht!

Macht euch beim Packen der Wickeltasche bitte keinen Kopf. Wichtig ist, dass ihr die Dinge einpackt, die für euch und euren Nachwuchs wichtig und notwendig sind. Es darf und soll praktisch sein. Organisiert euch gut und denkt gerne mal out-of-the-box – da finden sich oft die besten Ideen. Und keine Sorge: irgendwann wird das Packen der Wickeltasche Routine. Das könnt ihr euch beim besten Willen nicht vorstellen? Ist aber so. Versprochen! Damit ihr auch wirklich alles Wichtige immer und schnell griffbereit habt, haben wir für euch eine Packliste zusammengestellt.


Wickeltasche Inhalt: Die Wickeltaschen-Packliste


  • Windeln – achtet auf die passende Größe und habt mindestens zwei bis drei Windeln dabei.
  • Plastiktüten – für den Fall, dass ihr keinen Mülleimer in der Nähe habt.
  • Wechselwäsche für Mini – falls dann doch mal etwas daneben geht. Denkt an jahreszeitenangepasste Kleidung.
  • Feuchttücher – parfümfreie Babyfeuchttücher oder Waschlappen.
  • Wickelunterlage – am besten wasserabweisend für eine schnelle und unkomplizierte Reinigung im Fall der Fälle.
  • Spucktuch/Baumwolltuch – für das kleine Malheur beim Stillen oder beim Füttern.
  • Wundschutzsalbe – schützt die zarte Babyhaut.
  • Stilleinlagen oder Trinkfläschchen – wenn ihr unterwegs stillen oder das Fläschchen geben wollt.
  • Beikost – Brei, Lätzchen und ein kleiner Löffel sollten für Beikostkinder immer eingepackt werden.
  • Schnuller – der Schnulli darf natürlich auch nicht fehlen, sofern euer Mini einen nimmt.
  • Abdeckung – für müde Abenteurer sorgt ein Tuch zur Abdunklung des Kinderwagens für ein entspanntes Nickerchen.
  • Desinfektionstücher – gerade, wenn ihr mit Mini an Orten unterwegs sein, an denen viel los ist.


Wickeltasche unterwegs und auf Achse

Welche Wickeltasche passt zu mir?

Wer gerne die Hände frei hat, wählt am besten einen praktischen Rucksack. Für alle anderen eignet sich die klassische Wickeltasche, die man als Bodybag oder über der Schulter tragen kann.


Passt da auch alles rein?

Wenn ihr euch an unserer Packliste orientiert: Ja! Probiert es einfach aus und schaut, was für euch gut funktioniert.


Was mache ich mit vollen Windeln oder schmutziger Wäsche?

Hierfür am besten immer eine Plastiktüte dabeihaben. In modernen Wickeltaschen gibt es ein Extrafach oder spezielle Beutel, in denen ihr diese Dinge gut verstauen könnt.


Mir ist unterwegs das Fläschchen ausgelaufen. Ist die Tasche jetzt hinüber und bleiben da Flecken?

Nein! In der Regel sind Wickeltaschen aus strapazierfähigem und abwaschbarem Material gearbeitet. Einfach sauber machen und gut trocknen lassen.


Was ist beim Kauf einer Wickeltasche zu beachten?

Strapazierfähiges Material ist essenziell, eine ordentliche Verarbeitung ist immer empfehlenswert. Genügend Außenfächer und eine clevere Innenaufteilung ersparen unnötiges Herumwühlen und Suchen. Verstellbare Trage- oder Schultergurte ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Taschenträgerin oder den Taschenträger. Setzt auf Qualität – die Wickeltasche wird euch über ein paar Jahre begleiten. Klug ist es, sich auch gleich den passenden Kinderwagen zur Wickeltasche zuzulegen. Oft gibt es Wagen und Tasche sinnvoll aufeinander abgestimmt.


Osann Wickeltaschen – Stylisch. Praktisch. Smart. 

Unsere Wickeltaschen überzeugen mit schlicht-modernem Design in klassischer Farbgebung, sie verfügen über eine clevere Innenaufteilung und ausreichend Außenfächer.

Ganz neu im Sortiment: unser BackPack mit integriertem Handyport.

Sale
Tipp
BackPack
Farbe: Elegance
59.95 €* 74.95 €*
Zum Produkt
Sale
Tipp
BackPack
Farbe: Indigo
59.95 €* 74.95 €*
Zum Produkt
Sale
Tipp
BackPack
Farbe: Ecology
59.95 €* 74.95 €*
Zum Produkt
Sale
Lattice Blue Tote
24.95 €* 59.95 €*
Zum Produkt

Es ist ja gar nicht so schwer! Oder?

Es ist nur neu. Sicherlich einfacher gesagt, als getan. Aber ihr ahnt es vielleicht schon: Übung macht den Meister und mit der passenden Wickeltasche, guten Tipps und Anregungen gehts doch schon ganz gut. Der Rest kommt mit der Zeit von ganz alleine! Wir wünschen euch gutes Gelingen, eine tolle Lernzeit und vor allem alles erdenklich Gute für eure Familie!


Ratgeber: Das könnte dich auch interessieren. 


Kindersitz-Gruppen – ein Überblick der EU-Normen


                            
Was ist Isofix?
 

                            
                                                  
Winter-Baby: Damit der Nachwuchs an kalten Tagen nicht friert.